Arnold Hilgers Institute

 

  • english
  • deutsch
  • francais
Navigation überspringen
  • Home
    • Payday Loans North Carolina
  • Wissen und Infos
    • Inflammation und Immunschwäche
    • Wissenschaftl. Bestätigung
    • Wissenschaftliche Fakten
    • Workshop 2003
    • Vita Dr. Hilgers
    • Publikationsliste
    • Download-Archiv
    • Weiterführende Links
  • News
    • Institute News
    • PopScience
    • Science
  • Newsletter
  • Infos für Gesunde und Kranke
    • Patientenbrief
    • Registrierung
  • Kontakt / Impressum
 
Navigation überspringen
  • Inflammation und Immunschwäche
  • Wissenschaftl. Bestätigung
    • Offizielle Begutachtung (Inland)
    • Weitere Stellungnahmen (Inland)
    • Forschung (In- und Ausland)
      • Neuropsychiatrische Erkrankungen
  • Wissenschaftliche Fakten
    • Paradigmenwechsel
      • A novel paradigm for chronic disease treatment
    • Immunbalance
    • Neuroendokrine Stressachse
    • Schema der Pathogenese bei CFIDS, Autoimmun-... und Krebs
      • Neue Krankmacher
    • Molekulare Onkologie
      • Antioxidantien und Krebs - eine wiss. Dokumentation
  • Workshop 2003
    • Vorträge (Abstracts)
  • Vita Dr. Hilgers
  • Publikationsliste
  • Download-Archiv
    • Artikel und Präsentationen
    • Publikationen
    • Bücher
    • Presse
  • Weiterführende Links
 

Aktuelles

2016-04-25 15:19

The New Era of Informed Consent

The New Era of Informed Consent - Getting to a Reasonable-Patient Standard Through Shared Decision Making.

Weiterlesen … The New Era of Informed Consent

2015-03-20 13:15

Rezept für neue Medikamente

Die Pharmaindustrie hat die Entwicklung neuer Wirkstoffe zurückgeschraubt, obwohl neue Medikamente insb. gegen Krebs und Demenz dringend gebraucht werden. Ein Umdenken ist erforderlich.

Weiterlesen … Rezept für neue Medikamente

2015-03-20 12:35

Estrogen, progesterone, and cancer

Estrogen, progesterone, and cancer: Conflicts of interest in regulation and product promotion.

Weiterlesen … Estrogen, progesterone, and cancer

Arnold Hilgers Institute - DE > Wissen und Infos > Vita Dr. Hilgers
Artikel als PDF drucken
Dr. Hilgers

Vita Dr. Hilgers

Dr. med. Arnold Hilgers, Jahrgang 1947, studierte in Düsseldorf zunächst Betriebswirtschaftslehre, dann Medizin und Psychologie. Seit Anfang der 80er Jahre beschäftigt er sich als praktizierender Arzt eingehend mit den Zusammenhängen zwischen Krankheit, Umweltfaktoren (koevolutionäre Mikroben, Schadstoffe und Nahrung) und gestörter Immunbalance. Zugleich war er wissenschaftlicher Leiter des "Europäischen Instituts für molekulare Medizin, angewandte Immunologie und Umweltmedizin" EURIMM ( Brüssel). Er ist ferner der Entwickler der Hilgers Systems Medicine (HSM®) und der wissenschaftliche Mentor von Sanoplan b.v.b.a..

Als einer der ersten in Deutschland hat Dr. Hilgers mit seinen Partnern die Wechselwirkung zwischen Immunabwehr und Umwelt sowie die Relevanz dieser Wechselwirkung bei der Pathogenese (der Krankheitsentstehung) erkannt. Dabei vollzog er Mitte der 80er Jahre einen entscheidenden Durchbruch und entdeckte als erster deutscher Nachkriegsarzt eine neue Krankheitsentität: das Chronic Fatigue Immune Dysfunction Syndrome (CFIDS / CFS). Seine überraschenden Forschungsergebnisse hat er mehrfach international publiziert. Aus ihnen ergeben sich weitreichende Konsequenzen auch für das Gesundheitswesen, denn CFIDS ist paradigmatisch für die Überwindung der klassischen Organmedizin und ermöglicht den Übergang zur modernen Systems Medicine.

Unter Beteiligung von Naturwissenschaftlern an der medizinischen Diagnostik hat Dr. Hilgers als einer der ersten weltweit den Biomarker Immunität als Passepartout in die Medizin eingeführt. Auf diese Weise glückte ihm 1986 der Nachweis, dass von der Schulmedizin bis heute als harmlos eingestufte Viren der Herpesfamlie, die Ursache vieler chronischer Erkrankungen sind. Diese wurden plötzlich behandelbar, wie dank Robert Kochs Entdeckung des Tuberkulose-Erregers 1882 die sog. Schwindsucht.


Weiterhin konnte Dr. Hilgers zeigen, daß die Ursache der meisten chronischen Erkrankungen (organisch wie psychisch, von Rheuma über Tumore bis hin zu Depressionen, siehe Liste auf mysanoplan.com) auf der Unfähigkeit von Teilen des individuellen Immunsystems beruht, mit koevolutionären Mikroorganismen im Gleichgewicht zu leben. Der damit einhergehende paradigmatische Wandel der therapeutischen Methode von der Symptombehandlung und Immunsuppression hin zur Immunhilfe hat bei vielen tausend Patienten sogar in schwersten Fällen zur Lebensrettung geführt. So hat Dr. Hilgers der deutschen Nachkriegsmedizin die (weitgehend ungenutzte) Chance geboten wieder in die internationale Spitzenliga aufzusteigen und die Systems Medicine begründet.

Im In- und Ausland gilt Dr. Hilgers als einer der wenigen CFS-Experten und als einer der Pioniere der angewandten Immunologie und Umweltmedizin. Bei der systematischen Untersuchung und Therapie der Immunabwehr zur Behandlung bisher therapieresistenter Erkrankungen aus verschiedenen Fachgebieten nimmt er eine Vorreiterrolle ein. Sein dezidiert naturwissenschaftlich ausgerichteter Ansatz liegt an der Schnittstelle von Forschung und Praxis und schließt eine Versorgungslücke im medizinischen System.

 

Zusammen mit seiner Ko-Autorin Dr. Inge Hofmann ist Dr. Hilgers der Verfasser des CFS-Klassikers "CFS - Chaos im Immunsystem" (1994) und des Grundlagenwerks der modernen molekularen Medizin "Gesund oder krank - Das Immunsystem entscheidet" (1995). (Diese und andere Bücher von Dr. Hilgers können Sie sich kostenlos im Download-Archiv herunterladen. Eine vollständige Liste seiner Veröffentlichungen finden Sie unter dem Menüpunkt "Publikationsliste".)

 

Dr. Hilgers engagiert sich konsequent für die Anliegen sozial Benachteiligter und tritt ein für eine Stärkung von Patientenrechten. Vielfach hat er auf Mißstände im Gesundheitswesen hingewiesen und Ärztemonopol oder Ärzteschaft an den Pranger gestellt (zum Beispiel mit der Ablehnung der Zwangsmitgliedschaft in der Ärztekammer Nordrhein wegen nachweislich rechtswidriger Praktiken).

 

Dr. Hilgers lebt mit seiner Familie in Belgien.

Copyright © 2010 Arnold Hilgers. Alle Rechte vorbehalten.