Arnold Hilgers Institute
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS), Begutachtung der Behandlungsverfahren des Herrn Dr. Hilgers, Schreiben vom 24.11.1994, Fragenkatalog für die Gutachter vom 22.11.1994
Auszug aus dem Schreiben des MAGS vom 22.03.1995, in dem die Erstellung der Gutachten angemahnt wird
„... [Vor] dem Hintergrund der bundesweit gegebenen Aufmerksamkeit im Zusammenhang mit den Fragen der Abklärung des Krankheitsbildes des sog. 'chronischen Müdigkeitssyndroms' waren sich die Teilnehmer des Gesprächs darin einig, daß nur durch eine Gutachtenvergabe durch den Medizinischen Dienst der Spitzenverbände das notwendige bundesweite Einvernehmen in der Beurteilung des Sachverhaltes erreicht werden könne.
Leider ist es bisher nicht zu einer entsprechenden Gutachtenvergabe durch Ihren Dienst gekommen… Angesichts der Tragweite darf ich Sie bitten, mich über das von Ihnen Veranlaßte möglichst bald in Kenntnis zu setzen...“
Zur Hintergrundauffüllung siehe den Punkt „Verhinderung der Begutachtung von Dr. Hilgers' Behandlungsverfahren..." im Abschnitt „2. Unterdrückung von Dr. Hilgers' Behandlungsmethode...“ auf dessen persönlicher Website. Hier können Sie auch die vollständigen Originaldokumente einsehen und herunteladen. Siehe 3. 19.12.1994 / 22.03.1995: Zwei Schreiben des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales...
Prof. Dr. G. Opelz, Direktor des Instituts für Immunologie des Universitätsklinikums Heidelberg, Auszüge aus dem Gutachten im Auftrag des Vorstands der Mannheimer Krankversicherungs AG, Beantwortung von Fragen zur immunologischen Diagnostik und Therapie der Praxis Dr. Hilgers in Düsseldorf, Heidelberg, den 18.05.1995
Prof. Dr. R. von Baehr, Internist und 1983 - 1994 Direktor des Instituts für medizinische Immunologie der Charité Berlin, Auszüge aus dem Gutachten im Auftrag des Vorstands der Mannheimer Krankversicherungs AG, Beantwortung von Fragen zur immunologischen Diagnostik und Therapie der Praxis Dr. Hilgers in Düsseldorf, Berlin, den 18.05.1995
Auf Dr. Hilgers' persönlicher Website können Sie die vollständigen Originaldokumente einsehen und herunterladen. Siehe 4. 18.05.1995: Gutachen... und 5. 18.05.1995: Im November...