Arnold Hilgers Institute
15 Je nach Immundefekt und individuellen Messergebnissen u.a. mit Immunglobulinen, Interferonen, antimikrobiellen Medikamenten und Antioxidantien.
16 Je nach Behandlungsbeginn, Schweregrad und Erkrankung Linderung bis Remission oder Heilung bei Allergien, Asthma, Infertilität, Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Depressionen, Phobien, Burn-out, Multiple Chemical Sensitivity (MCS), CFS / CFIDS, chron. Darmentzündungen, Herz- u. Gefäßerkrankungen, Polyneuropathien, Schmerzsyndrome, Fibromyalgie, Rheuma, Systemischer Lupus Erythematodes (SLE), Multiple Sklerose (MS), Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis, Kindbettfieber bzw. Sepsis, Demenz, Alzheimer, Parkinson, Krebs u.v.m..
17 „Biomarker sind charakteristische biologische Merkmale, die […] auf einen normalen biologischen oder krankhaften Prozess im Körper hinweisen können. Bei einem Biomarker kann es sich um Zellen, Gene, Genprodukte oder bestimmte Moleküle wie Enzyme oder Hormone handeln.“ (Wikipedia, Bearbeitungsstand vom 06.03.2012, 13:07 UTC)
18 Bis zur Erstellung einer Software ist dieses Verfahren Intellectual Property (IP).
19 Bis zur Erstellung einer Software ist dieses Verfahren Intellectual Property (IP).
20 ein rückgekoppeltes, hochdynamisches, kybernetisches System.
(Die Kybernetik ist die Wissenschaft der Steuerung bzw. Regelung von Maschinen, lebenden Organismen und sozialen Organisationen.)
21 Eine Errungenschaft besteht darin, die Unzahl der vernetzten Messpunkte gemäß ihrer statischen Relevanz auf eine überschaubare Menge an Knotenpunkten reduziert zu haben, die sich bestimmten Symptomen und Krankheitsbildern zuordnen lassen.