Arnold Hilgers Institute
2015-03-20 12:35
8 Siehe den Abschnitt „Erfolgreicher Therapiewandel“. Die Heilerfolge sind dokumentiert.
9 Hilgers A. und Frank J., 1994. Siehe Publikationsliste.
10 Beide Systeme sprechen sozusagen die gleiche Sprache, d.h. sie benutzen die gleichen Signalübertragungswege und Signalsubstanzen (Botenstoffe) und regulieren einander über bi-direktional ablaufende Impulse. Siehe Publikationsliste: „Chaos im Immunsystem“, S. 83, 84 und „Gesund oder krank - Das Immunsystem entscheidet“, S. 227 f, S. 263 f
11 wie beschrieben mit mikrobieller Beteiligung und proinflammatorischen Störungen der Immunbalance
12 Infolgedessen können bei einer frühzeitigen Diagnose von Inflammation und Immunschwäche bzw. -dysfunktion noch vor dem Übergang in schwere organzerstörende Leiden oder Krebs therapeutische Maßnahmen ergriffen werden.
13 Erklärt wurde damit ebenfalls die Autoimmunpathogenese vieler organischer Erkrankungen, wonach durch Erreger ausgelöste Autoimmunprozesse körpereigenes Gewebe schädigen.
14 chronisch-entzündliche, neuro-psychiatrische, degenerative und auch viele Tumorerkrankungen